Besuch unser französischen Freunde 2023

Wie üblich kamen unsere französischen Gäste letztes Jahr wieder per Flugzeug nach Berlin.

Donnerstagabend im Juni erreichten mit Bustransfer die Besucher den Vorplatz des Rathauses Reinickendorf und wurden dort von den Gastgebern, die meisten davon Vereinsmitglieder, empfangen und zu sich mit nach Hause genommen.

Freitagmorgen zu 10.00h ging es mit einer Stadtrundfahrt durch den Wedding, Mitte und den Bezirk Friedrichshain, mit einem Stopp an der Eastside Galerie und dem Ziel Brandenburger Tor. Von dort zu Fuß zur Restauration Wildes Fräulein am Humboldthafen. Nach dem Essen zum Holocaustdenkmal und Potsdamer Platz, um dann von dort mit der BVG zum Rathaus Reinickendorf im BVV-Saal zum Empfang zu gelangen. Danach noch Buffet im Ratskeller.

Samstag mit den Öffis zum Zillemuseum im Nicolaiviertel und danach ums Eck auch zu Essen und anschließend zum Humboldtforum auf die Dachterrasse zu kommen für einen schöne Ausblick auf die Innenstadt. Abends das bekannte Sous le Pont-Treffen in der Maria Gnaden-Gemeinde in Hermsdorf mit Ehrengästen der Familie Dzembritzki.

Sonntag auch wieder mit Öffentlichen zur Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg ins Ostmuseum mit französischer Führung. Danach Imbiss auf dem Hof der Kulturbrauerei mit internationalen Essensangeboten. Anschließend besuchte ein Teil der der Gruppe die Gemäldegalerie und der andere Teil unternahm einen Stadtspaziergang durch den Prenzlauer Park. Am Abend waren die Gäste mit ihren Gastgebern zum Essen in verschiedenen Lokationen.

Montagmittag Bustransfer zum BER und Rückreise.

Offizieller Plan:

Donnerstag, 01.06.23

Ankunft um 17:45 Uhr am BER,
Bustransfer zum Rathaus Reinickendorf,
kurzer Empfang der Gastgeber und
Weiterfahrt in die privaten Quartiere

Freitag, 2.6.23

Treffpunkt vor dem Rathaus um 10 Uhr,
Stadtrundfahrt durch Wedding, Friedrichshain und Mitte mit Endpunkt Brandenburger Tor. Essen im „Wildes Fräulein-Restaurant“,
danach Rundgang durch das Regierungsviertel,
vorbei am Reichstag, Kanzleramt, Holocaustmahnmal bis zum Potsdamer Platz.
17 Uhr Empfang im BVV-Saal des Rathauses,
18 Uhr Essen im Ratskeller.

Samstag, 3.6.23

Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Rathaus, danach mit der U8 zum Alexanderplatz,
Besuch des Zille-Museums mit Führung,
Essen im Nicolai-Viertel bei „Fischer &Lustig“.
Anschließend Besuch der Terrasse des Humboldtforums,
zurück nach Reinickendorf zum Gemeindehaus der Kirche „Maria Gnaden“, wo das gemeinsame Essen stattfand.

Sonntag, 4.6.23

Wieder Treffpunkt um 10 Uhr am Rathaus Reinickendorf.
Besuch der Ausstellungen zum Alltag in der DDR in der Kulturbrauerei mit Führung in französischer Sprache, anschließend Besuch des Street Food Market in den Höfen der Kulturbrauerei. Rundgang  durch den Stadtteil Prenzlauer Berg.

Ein Teil der Gruppe besuchte die Gemäldegalerie.

Montag, 5.6.23

Treffpunkt Rathaus Reinickendorf zum Bustransfer zum BER,
Abflug 16:05 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert